Warum überhaupt Nahrungsergänzung?"An apple a day keeps the doctor away" - dieses Sprichwort ist Ihnen wahrscheinlich bekannt. Tatsächlich ist durch viele Studien belegt, dass Obst und Gemüse gesund sind. So ist die Auswirkung auf Herz-/Kreislauferkrankung belegt und auf diverse Krebsarten sehr wahrscheinlich. (Hier im Abschnitt "Präventives Potenzial"). Letztlich hat eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse auch eine präventive Wirkung gegen Osteoporose. Aber ein Apfel allein ist dann wohl doch zu wenig... Die DGE empfiehlt den Konsum von 650 Gramm Obst und Gemüse pro Tag - und bestätigt auch, dass mehr besser wäre. Tatsächlich essen viele Leute aber wesentlich weniger Obst und Gemüse, denn der durchschnittliche Konsum liegt deutlich niedriger, siehe Seite 5, Kapitel 2. Ehrlich gesagt: Wir halten uns selber zwar für ernährungsbewusst, aber trotzdem schaffen wir es nicht an jedem Tag, diese Menge zu erreichen. Wir haben für uns und unsere Kinder die Lösung in den Produkten von Lifeplus gefunden. Dabei handelt es sich um speziell zusammengestellte Mixturen aus vielen verschiedenen Kräutern, Obst- und Gemüsesorten, die schonend verarbeitet und von der Ernte bis zur Verpackung genauen Kontrollen unterzogen werden. Schließlich sollen die guten Inhaltsstoffe bei der Verarbeitung nicht zerstört werden (Vitamine und sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe sind oft thermolabil, d.h. zu starkes Erhitzen zerstört sie), und gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass keine schädlichen Stoffe (z.B. Spritzmittel oder Umweltgifte) enthalten sind. Die Produkte von Lifeplus helfen uns also einerseits, die 650-Gramm-Marke "zu knacken" und andererseits ergänzen sie das Spektrum der von uns gegessenen Lebensmittel um Sorten, die wir sonst wahrscheinlich nicht kaufen würden. Oder wie oft essen Sie Guave, Papaya, rote Beete oder Süßkartoffeln? Übrigens essen bzw trinken wir die Lifeplus-Produkte auch an Tagen, an denen wir z.B. durch große Mengen Obstsalat oder erntefrisches Gemüse ganz sicher mehr als die 650 Gramm gegessen haben. Denn hier ist der Spruch "viel hilft viel" eben doch angebracht. Wenn ich in ein Flugzeug steige, erwarte ich ja auch, dass mehr Kerosin getankt wurde, als die Menge, die gerade eben für die geplante Strecke ausreicht, wenn kein Gegenwind aufkommt. |
|